
Semesterstart an der Kunstschule
Ab September startet die Kunstschule wieder mit ihrem vielfältigen Kursangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

FamilienRaum: Jahresbericht 2024 erschienen
Der Jahresbericht 2024 des Vereins FamilienRaum ist erschienen. Er gibt Einblick in die Angebote, Projekte, Zahlen und besonderen Momente, die das Jahr 2024 dem Verein bescherte.

Interdisziplinäre EWR-Abendveranstaltung
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der EWR-Mitgliedschaft des Fürstentums Liechtenstein fand am 1. Juli 2025 an der Universität Liechtenstein eine Diskussionsveranstaltung zum Thema «Im Spannungsfeld von Integration und Souveränität» aus verwaltungswissenschaftlicher Sicht statt.

White Charity Party – Feiern für den guten Zweck!
Am 23. August wird das Esswerk Eschen zur Bühne für eine unvergessliche Nacht voller Musik, Kulinarik und gelebte Solidarität, denn - die CCF Children Cancer Foundation organisiert eine Sommernachtsveranstaltung zugunsten von krebskranken Kindern und Jugendlichen.

Bank-Frick-Stipendium an der Universität Liechtenstein vergeben
Bank Frick hat erneut ein Stipendium in Höhe von CHF 10'900 zur Teilnahme am CAS Blockchain und Fintech an der Universität Liechtenstein vergeben. In diesem Jahr geht dieses an Sabrina Zimmermann aus Bad Ragaz. Sie hat sich unter den acht Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt und kann kostenfrei am Programm teilnehmen.

Zwei interessante Veranstaltungen
Das Eltern-Kind-Forum organisiert diesen Freitag und diesen Sonntag ein Referat (Thema: Spiel mit mir!) und ein Treffen für alleinerziehende Eltern. Beide Veranstaltungen finden im Haus der Familien in Schaan statt.