Wissenschaft trifft Praxis

Die Liechtenstein Business School der Universität Liechtenstein lädt am 25. September 2025 Forschende und Fachleute des Finanzsektors zum Workshop «Grüne Wege im Finanzmarkt – Impulse für morgen» ein. Ziel des Events ist es, den direkten Austausch zwischen Wissenschaft und Vertreterinnen und Vertretern von Banken, Vermögensverwaltung, Versicherungen und Behörden zu fördern.

Der Call for Papers richtete sich an Autorinnen und Autoren, die sich mit den Themen Green Banking, nachhaltige Geldanlage oder Social Impact Investing beschäftigen. Aufgrund verschärfter regulatorischer Vorgaben und steigender Nachfrage nach ESG-konformen Produkten nimmt die Forschung zu diesen Themen einen hohen Stellenwert ein.

Drei Awards werden verliehen

Die Life Klimastiftung Liechtenstein, die Liechtenstein Life Assurance AG und die VP Bank AG fördern den Workshop und stellen drei Auszeichnungen zur Verfügung: Die VP Bank AG verleiht den «Best Paper Award» für die beste wissenschaftliche Arbeit, die Life Klimastiftung Liechtenstein den «Impact Award» für Forschung mit hoher praktischer Relevanz und die Liechtenstein Life Assurance AG den «Climate Finance Award» für Beiträge, die das Potenzial haben, den Wandel in der Finanzwirtschaft aktiv voranzutreiben.

Aussenaufnahme der Südseite der Universität.