Tag der offenen Tür

Die Kunstschule Liechtenstein lädt herzlich zum diesjährigen Tag der offenen Tür am Sonntag, den 16. November 2025, ein. Neben einer Ausstellung aktueller Arbeiten aus den Freizeitkursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es einige Workshops.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher.  

Malatelier für Kinder: Im freien Malatelier können Kinder kreativ mit verschiedenen Farben und 

Materialien experimentieren (Leitung: Heike Brunner und Severine Gstöhl).

Gemeinschaftsbild: Die Teilnehmenden gestalten eine bunte Collage aus lebensgrossen Figuren und zeichnen farbige Porträts, die anschliesssend zu einem grossen Wandbild zusammengefügt werden (Leitung: Martina Steinbacher und Adam Vogt)

 Das Porträt im Mittelpunkt: Zeichne das Gesicht einer anderen Person direkt auf eine Glasscheibe, hinter der sie steht – ein unmittelbares, spielerisches Zusammenspiel von Beobachtung und Darstellung (Leitung: Giuliano Scherini).

Lasuren & Oberflächenstrukturen: Arbeiten mit lasierend angerührten Ölfarben: Trage Farbe auf und brich die Oberfläche auf – durch Entfernen oder Verändern entstehen spannende Strukturen und Effekte (Leitung: Jess de Zilva). 

Kunstwerke zum Leben erwecken: Nachstellen von Posen aus berühmten Kunstwerken und diese mit der Kamera festhalten. Mit einfacher Bildbearbeitung werden Hintergründe oder Requisiten hinzugefügt. Eine kreative Auseinandersetzung mit Kunstgeschichte (Leitung: Manuela Bischofberger, Marion Runer und Paul Trummer).

Drehen auf der Töpferscheibe und freies Modellieren: Drehen auf der Töpferscheibe und das freie Modellieren ausprobieren (Leitung: Ursula Federli-Frick und Anna Stawarz).

Datum: 16. November 2025

Uhrzeit: 10.00 – 16.00 Uhr

Ort: Kunstschule Liechtenstein

Kosten: Eintritt frei